„GIF me 5…“ greift den Trend der Jugend- und Netzkultur zu “5 Dinge über …“-Videos auf. Ziel der geplanten schulischen, medienpädagogischen Projekte ist es, gemeinsam mit Jugendlichen animierte GIFs, Memes und Kurzvideos mit jeweils 5 Tipps zum Umgang mit Hate Speech, Vorurteilen und Fake News zu produzieren. Von Schüler*innen für Schüler*innen. Die entstandenen Beiträge werden über projekteigene Social Media Kanäle verteilt und sollen so über die Schüler*innengruppe hinaus wirken und Informationen zum Umgang mit dem Thema in die Breite tragen.
INSTAGRAM
gif_me_5
ZIELGRUPPE
Oberschulen & Förderschulen Leipzig und Umgebung (bevorzugt ländliche Regionen), 8. -10. Klasse
ZIELE
Förderung von Medienkompetenz (Umgang mit Fake News und Hate Speech im Netz)
Wertschätzende und kreative Artikulation im Netz
Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Toleranz, soziale Inklusion, Zivilcourage und Erfolgserleben
METHODEN
Aktive Medienarbeit (Video, Audio, Foto, Collagen etc.)
Reim-, Schauspiel- und Sprachspiele
ZEITRAUM
Schuljahr 2017/2018
PROJEKTLOGO
GEFÖRDERT DURCH
Das gemeinnützige Projekt wird von der Sächsischen Landesmedienanstalt gefördert.
Kontakt
Wir haben unser Büro in der Kulturwarenfabrik Leipzig.
In unserem KF EDUCATION UPDATE schreibt Jördis Dörner monatlich über die Konzeption und Umsetzung von nachhaltigem Lernen. Dabei teilt sie Tipps und Hacks für die Bildungsarbeit aus der Praxis von KF EDUCATION.