Hold on – Gute Bildung braucht Ruhe und Achtsamkeit
Unser Gehirn braucht Zeit, um in Ruhe neue Informationen zu verarbeiten und Wissen zu festigen. Wir ergründen, wie unser Gehirn eigentlich lernt und wie wir es dabei unterstützen können.
Unser Gehirn braucht Zeit, um in Ruhe neue Informationen zu verarbeiten und Wissen zu festigen. Wir ergründen, wie unser Gehirn eigentlich lernt und wie wir es dabei unterstützen können.
Was macht eigentlich den Reiz digitaler Medien und Sozialer Plattformen aus? Was bedeuten Doomscrolling, FOMO und Digital Detox? Antworten gibt es im Blogbeitrag.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch einige Methoden und Entspannungstechniken, mit denen ihr innehalten und reflektieren könnt, wo ihr steht und was ihr bereits erreicht habt. Zudem geben wir euch Tipps, wie ihr Achtsamkeit lernen und Stress reduzieren könnt.
Zum Jahresende möchten wir uns bei euch, unseren Projektpartner:innen, Teilnehmer:innen und Unterstützer:innen für die Zusammenarbeit und die gemeinsamen Projekte bedanken.
Endlich haben wir uns wieder mit tollen Gästen zu einem weiteren tech4social Meet-up treffen können. Dieses Mal fand das Treffen in neuem Online-Format am 14.11.2022 statt. Das Thema: „Storytelling und Einfluss medialer Narration“.
Durch digitale Technologien haben sich die Spielarten des Storytellings gewandelt. In diesem Beitrag beleuchten wir die verschiedenen Formen des Storytellings und die Struktur narrativer Erzählformate in mediatisierten Welten.