Die beiden Erklärvideos zu den Themen Partizipation und Meinungsbildung, die explizit für die Zielgruppe von jungen Menschen produziert sind, setzten wir in Form animierter und illustrierter Videos in Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen von KF Animation im Corporate Design von JUGEND PRÄGT um.
Für die pädagogischen Fachkräfte waren drei didaktische Lehrmaterialien zu den Themen Partizipation, Meinungsbildung und Landtagswahl geplant. Diese gestalteten wir mit jeweils fünf bis sechs Modulen, die konkrete Anregungen und Methoden für die Praxis bieten, um mit jungen Menschen ab 14 Jahren zu den genannten Themen zu arbeiten. Die Module können jeweils mit einem Umfang von 30 bis 90 Minuten einzeln eingesetzt, aber auch im Rahmen eines größeren Projekts in Kombination verwendet werden. Zentrales Element ist der von uns entwickelte Timetable – eine Übersicht über die Module und ihrer möglichen Reihenfolge.
Die Lehrmaterialien bieten eine Einführung in den thematischen Schwerpunkt für die Lehrperson und beschreiben in den einzelnen Modulen jeweils Lernziele, Dauer, Organisationsform, Aktivitätsmodus, Inhalte, Methoden und benötigte Materialien. Die methodischen Beschreibungen werden ergänzt um weiterführende Informationen und Links. Besonders wichtig waren uns dabei vielfältige und abwechslungsreiche Aktivitäten, die multiple Kontexte und verschiedene Perspektiven auf die entsprechenden Fragestellungen zulassen. So wechseln sich in den Modulen Inputphasen, Diskussionsrunden mit interaktiven Gruppenphasen ab.