Für den Deutschen Volkshochschul-Verband e. V. entstand ein modularer Methodenkasten aus Themen- und Praxisbausteinen zum Thema digitale Zivilvcourage mit der Comic-Story ‘Vorsicht bissig!’.
Partner: Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.
Zielgruppe: Junge Menschen zwischen 10 und 16 Jahren
Kompetenzen: Konzeption, Redaktion, Illustration und Design Comic
Zeitraum: August 2023 bis Juli 2024
Gesucht wurden vom Deutscher Volkshochschul-Verband e. V. Materialien für vhs-Kursleiter:innen und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Diese sollten leicht und schnell verständlich sein und das Konzept möglichst flexibel für die verschiedenen Projekt- und Kursformate an Volkshochschulen einsetzbar sein.
Das Konzept sollte verschiedene Umsetzungsvarianten beinhalten, so dass eine Umsetzung von einem Tag bis zu einer Woche möglich ist. Es musste mit unterschiedlichen Gruppengrößen einsetzbar und an unterschiedliche Kontexte anpassbar sein.
Das Material bauten wir gänzlich modular aus jeweils 90-minütigen Bausteinen auf. Neben Einstiegs- und Ausstiegsbausteinen, gibt es verschiede Themen- sowie kreative Praxisbausteine, die frei miteinander kombiniert werden können.
Als zentrales Element des Materials entschieden wir uns für die Comic-Story ‘Vorsicht bissig!’ als Scrollytelling-Anwendung. In der fiktiven Geschichte wird Noah von seinen Mitschüler:innen durch ein Foto, dass auf Klassenfahrt entstand, erst im Klassenchat und später auf Instagram herabgesetzt und beleidigt.
Kreatives Denken zum Wochenstart: Jördis Dörner schreibt in unserem Projekt Learning Architects aller zwei Wochen an alle Lerngestalter:innen. Der Newsletter möchte inspirieren, anregen und Menschen ins Handeln bringen.