Unsere Projekterfahrungen aus TEACH YOUR TEACHER TO CODE! zum Thema Algorithmen und Coding teilen wir in der Handreichung “CODE! Medienpädagogische Methoden für die Heranführung an Algorithmen und das Erlernen erster Programmierkenntnisse” mit Pädagog*innen. Die vorgestellten Methoden eignen sich sowohl für die Schule wie auch für die außerschulische Projektarbeit. Die Handreichung beschreibt Methoden, die ganz ohne Technologie durchgeführt werden können bis zu einfachen Roboter-Anwendungen.
ZUSATZMATERIALIEN
ZEITRAUM
September 2018
LIZENZ & FÖRDERUNG
Die Publikation ist unter der Lizenz CC-BY-NC-SA 3.0 DE veröffentlicht und steht damit Interessierten zum Teilen und Weiterbearbeiten offen. Wir danken der Sächsischen Landesmedienanstalt für die Förderung dieser Handreichung.
Kontakt
Wir haben unser Büro in der Kulturwarenfabrik Leipzig.
In unserem KF EDUCATION UPDATE schreibt Jördis Dörner monatlich über die Konzeption und Umsetzung von nachhaltigem Lernen. Dabei teilt sie Tipps und Hacks für die Bildungsarbeit aus der Praxis von KF EDUCATION.