Digitales Storytelling in der Bildung
Das Geschichtenerzählen, oder auch Storytelling, wird insbesondere im Marketing als Methode eingesetzt. Immer häufiger finden wir Storytelling aber auch im Journalismus, in der Wissenschaft und Bildung.
KF EDUCATION CALL
In den letzten Tagen haben wir verschiedene Menschen aus dem Bildungsbereich auf unserem Instagram-Kanal gefragt, wie sich ihr Arbeitsalltag in Zeiten der Corona-Krise verändert hat. Was ihre Lieblings-Tools sind und die größten Herausforderungen, die sich ihnen derzeit stellen. Ab sofort können alle Videoclips aus dem KF EDUCATION CALL auch auf unserer Webseite nachgeschaut werden!
#lernentrotzcorona – Unsere aktuellen Termine
Lernen trotz Corona: Im Auftrag verschiedener Partner:innen führen wir derzeit regelmäßig Onlineseminare zu Themen wie Storytelling, Umgang mit Falschmeldungen oder digitaler Ethik durch.
Was tun bei Tool-eritis?
Tipps gegen Tool-eritis. Tägliche Telkos, gefühlt tausend Chats und Channels mit weiteren hundert verschiedenen Themen. Das kann auf Dauer schnell unübersichtlich werden und frustrieren.
Unsere 10 Empfehlungen für Homeoffice-Tools
Die folgenden Tools fürs Homeoffice können dir dabei helfen, dich besser auf die Arbeit im Heim einzustellen und die Kommunikation im Team zu erleichtern.
Umgang mit Falschinformationen zu Corona
In Zeiten der Krise und großer Verunsicherung sind glaubwürdige Informationen und Kommunikation wichtiger denn je. Immer wieder kursieren Falschinformationen im Netz
Lernvideos erstellen: In 5 Schritten
Ein Klassiker des Onlinelernens sind Lernvideos. Wir erklären in fünf einfachen Schritten, wie jede:r selbst zu Hause ein Lernvideo erstellen kann.
Digitalisierung vs. Nachhaltigkeit | Literaturempfehlungen vom #tech4social
Zum Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ fand unser sechstes #tech4social Meetup am 09.03.20 im Café kaputt statt. An dieser Stelle möchten wir gern die von Anja Höfner empfohlen Literatur-Tipps teilen.
Konzeptionsworkshop zur Kampagne #dannwaehldoch
Der Konzeptionsworkshop zur Kampagne #dannwaehldoch für den Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. startete am 01. März 2019 gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
KF EDUCATION wird 3 Jahre – Zeit für ein Manifest
Wir haben einen Katalog aus 7 Faktoren zusammengestellt, die den Bildungserfolg extrem begünstigen können. Entstanden ist ein Manifest für gute Bildung. Gern erzählen wir mehr davon.