Digitale Formate politischer (Jugend-)Bildung
Hier haben wir für euch einige aktuelle, digitale Formate politischer Bildung zusammengefasst. Außerdem beschreiben wir in unserem Best Practice-Artikel noch etwas ausführlicher eigene Projekte, in denen wir politische Bildung eng mit Medienbildung verzahnt haben.
Warum DU bei uns im Blog und Social Media DU bist?
Wir haben uns nach langem Ringen und jahrelangem Hin-und Herspringen zwischen DU und SIE entschieden, zunächst in unserer Social Media Kommunikation (und dazu zählt auch unser Blog) die DU-Ansprache zu verwenden.
Neue Best Practice-Broschüre der SAEK
Endlich halten wir die neue Best Practice-Broschüre in den Händen. Gemeinsam mit unserem Kollegen und Grafiker Ronny Wunderwald haben wir die Handreichung in den vergangenen Monaten für die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) erstellt.
Sächsischer Mitmach-Fonds: Wir sind Preisträger mit Online-Methodensammlung zu IoT
Wir freuen uns sehr, dass wir beim diesjährigen Sächsischen Mitmach-Fonds in der Kategorie “Zukunft MINT” mit unserer Idee IoT Toolkit | Online-Methodensammlung zum Thema Internet der Dinge (OER) gewonnen haben.
Fake News & Hate Speech: Neue Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte
In den vergangenen Wochen haben wir uns viel mit dem Thema Falschmeldungen zu Corona beschäftigt. Auch nach der Sommerpause starten wir wieder mit neuen Veranstaltungen (online und offline) zu den Themen Fake News und Hate Speech.
Erklärvideos erstellen: 3 einfache Techniken für die Umsetzung
Erklärvideos selbst erstellen? Wir stellen drei Arten von Erklärvideos vor, die aus unserer Sicht einfach zu produzieren sind und sich gut für zum Beispiel Flipped Classroom Settings eignen.
Unsere aktuellen Lieblingstools für Online-Seminare
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf unsere liebsten Konferenz-Tools, mit denen wir derzeit arbeiten.
Online-Lernen: 10 Tipps zur Motivationsförderung
Durch die Art und Weise wie wir unsere Online-Kurse gestalten, können wir das maßgeblich beeinflussen. Im Folgenden geben wir 10 Tipps zur Motivationsförderung beim Online-Lernen.
E-Book: Empfehlungen für agile und innovative Bildungsorganisationen
Unser E-Book “7 Faktoren des Lernenden Systems – Empfehlungen für agile und innovative Bildungsorganisationen” steht ab sofort zum Download bereit.
Unsere 5 Learnings aus Onlineseminaren in Corona-Zeiten
Seit Beginn des Corona Lockdowns führen ausschließlich Onlineseminare durch. Zeit für ein erstes Resümee.