Digitales Lehren und Lernen an der Volkshochschule
Ende 2019 haben wir drei Fortbildungsveranstaltungen für Dozierende der Volkshochschulen in Magdeburg durchgeführt und sind gemeinsam in die Welt des digital Lehrens und Lernens eingetaucht.
Ende 2019 haben wir drei Fortbildungsveranstaltungen für Dozierende der Volkshochschulen in Magdeburg durchgeführt und sind gemeinsam in die Welt des digital Lehrens und Lernens eingetaucht.
Im Auftrag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Jahr haben wir in 2018 ein ganzes Jahr an der Produktion von Erklärvideos für die Online-Kurse zu den Themen Big Data, Making & Coding und Digital Storydesign gearbeitet.
Wann darf ich wählen? Warum habe ich zwei Stimmen? Und wie kommen Überhangmandate zustande? Das erklären wir im Erklärvideo zur Thüringer Landtagswahl.
Beim 5. #tech4social meet-up beschäftigen wir uns mit Partizipation und Diskurskultur im Netz. Dazu haben wir wieder spannende Gäste eingeladen.
Im Makerspace Leipzig kannst du an kreativen Coding- und Making-Projekten arbeiten und mit Hilfe von erfahrenen Medienpädagog:innen und Mentor:innen digitale Skills trainieren. Oktober 2019 fand die Verantaltung statt.
Die Erklärvideos zur dannwaehldoch-Kampagne im Rahmen der U18-Landtagswahl in Sachsen thematisieren wichtige Fragen rund um Landespolitik, Aufgaben von Politiker*innen und Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche.